Kreppenhofer Bau GmbH – Main-Kinzig Strasse 40 – 63607 Wächtersbach
Tel. 06053 -70 75 60 – info@kreppenhofer.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08:00 –  17:00 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten telefonische Terminvereinbarung möglich

Das Satteldachhaus

Diese nach wie vor beliebte Dachkonstruktion hat sich über Jahrhunderte hinweg bewährt.
In den 60’er Jahren baute man zwar lieber das neu entdeckte Flachdach und tat das gute alte Satteldach als „antiquiert und hausbacken“ ab. Nachdem man aber teuer zu spüren bekam, wie schnell ein Flachdach undicht wird, griff man wieder auf Bewährtes zurück.
Bei einem Satteldach verbinden sich zwei geneigte Dachflächen an ihrer höchsten Stelle, dem Dachfirst. Der dabei entstehende Winkel bildet die „Dachneigung“. Sehr beliebt ist ein Neigungswinkel zwischen 35°- und 45° Grad. Bei dieser Dachneigung bietet das Dach noch genügend Platz für einen Dachausbau.
Bei einer Dachneigung von höchstens 30°Grad spricht man von einem „flachen Satteldach“, ab 45°Grad Dachneigung haben wir ein „Winkeldach“.
Mit einem Satteldach passen Sie sich bestens jeden regionalen Witterungsverhältnissen an:
In Regionen, in denen es häufig und viel schneit, finden Sie häufiger niedrige Dachneigungen um unkontrollierte Dachlawinen zu vermeiden bzw. einzudämmen. Regnet es in einer Region jedoch häufig, ist die Dachneigung steiler, damit das Dach schneller trocknet.

Vorteile des Satteldaches: preisgünstig, witterungsbeständig und viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Satteldach 123

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 75,68 m²
Obergeschoss: 47,12 m²
Gesamtfläche: 122,80 m²
Dachneigung: 45 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 166

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 83,77 m²
Obergeschoss: 82,65 m²
Gesamtfläche: 166,42 m²
Dachneigung: 38 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 187

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 92,59 m²
Obergeschoss: 93,96 m²
Gesamtfläche: 186,55 m²
Dachneigung: 43 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 91

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 48,82 m²
Obergeschoss: 41,80 m²
Gesamtfläche: 90,62 m²
Dachneigung: 40 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 159

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 88,48 m²
Obergeschoss: 72,51 m²
Gesamtfläche: 158,99 m²
Dachneigung: 40 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 105

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 58,63 m²
Obergeschoss: 46,28 m²
Gesamtfläche: 104,91 m²
Dachneigung: 45 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 114

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 61,62 m²
Obergeschoss: 51,69 m²
Gesamtfläche: 113,31 m²
Dachneigung: 45 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 148

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Kellergeschoss (Nutzfläche): 78,27 m²
Erdgeschoss: 90,07 m²
Obergeschoss: 67,84 m²
Gesamtfläche: 147,91 m²
Dachneigung: 40 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Satteldach 143

Wohn- u. Nutzfläche nach Angaben WoFIW

Erdgeschoss: 78,01 m²
Obergeschoss: 64,30 m²
Gesamtfläche: 142,31 m²
Dachneigung: 45 °

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss